Der Verein hat seit seiner Gründung vielfältige Quellen ausgewertet, um diese elektronisch durchsuchbar zu machen. Die daraus entstandenen Daten sind bislang über den Vorstand abrufbar.
Was ursprünglich lediglich für die existierenden Kirchenbuch-Register des Kreises Schlawe und Umgebung gedacht war, umfasst inzwischen auch Standesamtsregister und weitere wichtige Quellen.
An der Bereitstellung der Daten in der sogenannten Neuen Ostpommern-Datenbank wird laufend gearbeitet, aber ein Online-Zugriff ist noch nicht möglich.
Wer an den Ergebnissen dieses Projektes interessiert ist oder unsere Arbeit unterstützen will, kann sich gerne an uns wenden.
Grundsätzlich sollte jeder, der sich mit der Auswertung oder gar der Erfassung von Kirchenbüchern, Standesamtsregistern oder anderen umfangreichen Dokumenten befasst oder befassen will, zuvor mit dem Verein „Ostpommern e. V.“ Kontakt aufnehmen. Vielleicht lassen sich somit Doppel-Auswertungen vermeiden und bereits bestehende Erfassungen nutzen.
E-Mail: anfragen@ostpommern.de